Datenschutzerklärung

Grundlegendes
Vielen Dank für Ihr Interesse  an unserem Internetauftritt. Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer  meiner Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und  Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Mirko Tillack informieren. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und  behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der  gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige  Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser  Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich  die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Zugriffsdaten
Bei  der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie  sich  nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln,   erheben wir nur solche Daten, die uns Ihr Browser übermittelt (sog.   „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die   folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die   Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von woher Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse in anonymisierter Form
  • Die  Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf  Basis  unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität  und  Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige   Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings   vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete   Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.Wir, der  Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres  berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über  Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf  dem Server der Website ab. 


Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir  erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter,  wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die  Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten  sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen  und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise  Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website  können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur  Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne  Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen  Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der  Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind  Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Wir verarbeiten  personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse,  E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem  Kontaktformular.  Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach  ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung  der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung der  personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses  zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur  Optimierung unseres Online-Angebotes.

Umgang mit Daten bei Kontaktaufnahme
Im  Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular  oder  E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im  Falle  eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum  Zweck  der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und  die  damit verbundene technische Administration gespeichert und  verwendet.  Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser  berechtigtes  Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6  Abs. 1 lit. f  DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines  Vertrages ab,  so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung  Art. 6 Abs. 1  lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender  Bearbeitung Ihrer  Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus  den Umständen  entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt  abschließend geklärt  ist und sofern keine gesetzlichen  Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechte des Nutzers
Sie  haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber  zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert  wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und  auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer  personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf  Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten  unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der  zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten
Sofern  Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von  Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht  auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie  für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine  gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung  nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche  Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der  Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht  für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht
Nutzer  dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und  der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit  widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung  oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen  Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder  Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte  Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende  E-Mail-Adresse:   [email protected]

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die  Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich  anhand  der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z. B. handels-  und  steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden   die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr   zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder   unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung   fortbesteht.

Weitere Informationen und Kontakte
Wenn  Sie weitere Fragen zum Thema "Datenschutz" haben, kontaktieren Sie uns  bitte. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Einsatz von Google-Maps
Wir  setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma  Google  Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,   nachfolgend „Google“, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente  "Google Maps" wird von  Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige  der Seite, auf der die  Komponente "Google Maps" integriert ist,  Nutzereinstellungen und -daten  zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im  Regelfall nicht durch das  Schließen des Browsers gelöscht, sondern  läuft nach einer bestimmten  Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor  manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten  nicht einverstanden  sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von  "Google Maps" zu  deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von  Daten an Google zu  verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion  in Ihrem Browser  deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass  Sie in diesem Fall  die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt  nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten  Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html